19 Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 6. Klasse der Worber Gesamtschule Enggistein machen seit mehr als drei Wochen eine virtuelle Reise quer durch Europa und lernen neue Städte und Länder kennen, wo spannende Informationen und Lernspiele zu Kultur, Umwelt, Gesundheit und Ernährung auf sie warten. Die Reiseroute haben die Schülerinnen und Schüler nach ihren Kenntnissen zusammengestellt. Sie durchqueren auf ihrer virtuellen Reise diejenigen Länder, über welche sie Spannendes zu berichten wissen und ihre ganz persönliche Geschichte erzählen können. Der Austausch über Kultur und Herkunft trägt viel zur Integration und Stimmung in der Klasse bei. In Enggistein befindet sich auch ein Durchgangsheim für Asylsuchende.
Markus Ryffel auf Schulbesuch
Die virtuelle Reise der Gesamtschule Enggistein führt von Bern über Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien nach Nordafrika. Um die für die Rückreise fehlenden Kilometer von Palästina über den Kosovo nach Bern möglichst schnell zusammen zu kriegen, kommt Laufexperte Markus Ryffel am Dienstag, 2. April 2013 auf Schulbesuch und gibt den Schülerinnen und Schülern ein Lauftraining der besonderen Art. Der Gewinner der Silbermedaille an den Olympischen Spielen von 1984 in Los Angeles über 5000 Meter ist zusammen mit Noemi Zbären, Vizeweltmeisterin U20 über 100 Meter Hürden sowie YB-Spieler Christoph Spycher «Bern gesund»-Botschafter.
«Muuvit» – ein Erfolgsprogramm aus Finnland
«Muuvit» stammt aus Finnland. Dank der Zusammenarbeit mit Migros konnten sich seit vergangenem Jahr bereits über 4000 Kinder in der ganzen Schweiz für Bewegung und Sport begeistern. Im Kanton Bern ist «Muuvit» ein Teil von Bern gesund, dem Engagement des Kantons Bern für Gesundheit und Wohlbefinden. Gesundheitsförderung Schweiz, die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE und der WWF Schweiz unterstützen das Programm ebenfalls.
«Bern gesund» - damit Kinder einen guten Start ins Leben erhalten
«Gut tut dir, was Spass macht», sagt Markus Ryffel. Er meint damit, dass Kinder und Jugendliche für sich eine körperliche Aktivität entdecken sollen, die zu ihnen passt. Dazu gehört Skateboarden oder mit dem Hund spazieren gehen genauso wie Leichtathletik. Diese Philosophie vertritt auch «Muuvit», indem mit ganz verschiedenen körperlichen Aktivitäten Punkte gesammelt werden können. Neben genügend Bewegung ist auch eine ausgewogene Ernährung entscheidend für Gesundheit und Wohlbefinden. Zwei Seiten der Medaille, die «Bern gesund» durch zahlreiche Angebote fördert, seit dem 1. März 2013 unter anderem auch über die neue Plattform www.berngesund.ch.